

Lokalisten
WIE KANN ICH HIER MEINE DATEN SCHÜTZEN?

- Wo lauern besondere Gefahren?
- Profilname
- Daten zu deiner Person
- Zugriff auf deine Privatsphäre
- Deine Fotos
- Das Gästebuch
- Gruppen
- Missbrauch durch Andere
- Datenschutz
Wo lauern besondere Gefahren?
Die Sichtbarkeit der Kontaktliste, des Status und der Gruppenzugehörigkeiten ist nicht
einschränkbar. Sie sind immer für alle sichtbar. Bilder und Videos sind über ihre Hyperlinks auch außerhalb der Plattform direkt einsehbar. Um sie anschauen zu können, ist eine Anmeldung bei Lokalisten nicht nötig. Über die Suchfunktion können sehr viele Daten eines Profils durchsucht werden: Hobbys, Alter, Email-Adresse, verschiedene Präferenzen, wie Lieblingsfilme oder Lieblingsbuch, usw.
Profilname
Bei Lokalisten.de kannst du für dein Profil und die Kommunikation im Netzwerk einen Spitznamen/Profilnamen auswählen. Dein richtiger Name wird nur deinen Freunden angezeigt. Was du einmal bei der Anmeldung angegeben hast, kannst du später nicht mehr ändern.
Deinem Profilnamen kannst du aber noch ändern. Wähle dazu oben rechts „account“ aus. Über die Option „basisinformationen“ kannst du deinen Profilnamen ändern.
Daten zu deiner Person
Bei der Anmeldung auf Lokalisten.de gibt es Angaben, die verpflichtend sind, die restlichen Informationen kannst du freiwillig eingebenund auch wieder ändern. Es wird dir angezeigt, welche Daten von dir für andere sichtbar sind und welche nicht. An manchen Sichtbarkeitseinstellungen kannst du nichts ändern.
So sind beispielsweise deine Kontaktdaten, wie deine Adresse oder deine Handynummer grundsätzlich für niemanden sichtbar. Du bist auch nicht verpflichtet diese anzugeben. Daten zu deiner Person kannst du in deinem Profil eintragen. Klicke dazu auf "mein profil ändern" unter deinem Profilbild oder auf "profil" > "bearbeiten".
Persönliche Informationen über dich, wie deine Hobbies, dein Beziehungsstatus,
Lieblingsfilme oder deine letzte Schule sind erst mal automatisch für alle sichtbar. Du hast
aber die Möglichkeit die Sichtbarkeit zu beschränken. Wie das geht, wird im nächsten
Abschnitt erklärt.
Zugriff auf deine Privatsphäre
Um Profilinformationen zu ändern, gibt es verschiedene Wege: entweder auf "profil" > "bearbeiten", über das Stiftsymbol neben deinem Spitznamen oder auf „mein profil ändern“ in der linken Navigationsleiste unter deinem Profilbild
Hier kannst du Informationen über dich, wie deine Hobbies, deinen Beziehungsstatus, Lieblingsfilme oder deine letzte Schule eintragen. Du siehst hinter jedem Feld ein kleines Schloss-Symbol das Aufschluss über die Sichtbarkeit dieser Information gibt. In der Regel ist dieses Symbol grün, was bedeutet, dass deine Angaben jeder angemeldete Lokalist-Nutzer sehen kann.
Du kannst die Sichtbarkeit deiner Eingaben aber auch beschränken. So kannst du einstellen, ob manche Daten nur für deine Freunde sichtbar sein sollen (orangenes Schloss-Symbol), sie für niemanden sichtbar sein sollen (rotes Schloss-Symbol) und ob danach gesucht werden kann. Um die Sichtbarkeit deiner Daten, bzw. den Zugriff auf deine Privatsphäre zu ändern, klicke auf „privatsphäre einstellen“ unter deinem Profilbild oder unter „account“ auf die Option „privatsphäre“.
Je nachdem, wie du deine Einstellungen hier getroffen hast, verändert sich der Sichtbarkeits-Status deiner Angaben. Um ihn für deine Daten jeweils zu kontrollieren, kannst du jetzt noch mal auf „über mich“, „freizeit“, „schule“, „ausbildung“ und „hochschule“ klicken – die Farbe des Schloss-Symbols hinter deinen Angaben zeigt dir an, für wen sie sichtbar sind.
Deine Fotos
Welche Fotos du von dir hochlädst, kannst du natürlich selbst bestimmen. Bei allen Bildern solltest du dich fragen: Will ich, dass jeder diese Bilder von mir sehen kann? Bei den meisten Bildern – ob von der letzten Party, oder vom Urlaub – wirst du eher nicht wollen, dass deine Lehrer, (mögliche) Arbeitgeber, die Nachbarn oder ganz Fremde sie zu sehen bekommen.
Für deine hochgeladenen Fotos kannst du einstellen, dass nur deine Freunde diese Bilder sehen können. Gehe dazu auf „privatsphäre“ > „wer darf was von meinem profil sehen?“.
Wer die Bilder deines Fotoalbums anschauen kann kannst du beim Erstellen eines Albums bei „fotoalbum-typ“ festlegen.
Auf andere Bilder verlinken dürfen dich grundsätzlich nur Freunde. In deinem Profil unter „tags“ siehst du die Fotos, auf denen andere dich verlinkt haben. Du kannst die Verlinkung jederzeit löschen. Klicke dazu auf das kleine rote X rechts oben an dem entsprechenden Foto.
Wenn du eine E-Mail-Benachrichtigung bekommen willst, wenn du auf neuen Fotos verlinkt worden bist, kannst du unter „account“ > „einstellungen“ den entsprechenden Haken setzen.
Das Gästebuch
Jeder Lokalist kann anderen Nutzern Nachrichten in einem Gästebuch hinterlassen. Weil manche privaten Nachrichten fremde Nutzer nichts angehen, hast die Möglichkeit einzustellen, dass dein Gästebuch nur für deine Freunde sichtbar ist. Die Einstellung findest du unter „account“ > „privatsphäre“.
Wenn du bei einem neuen Eintrag eine E-Mail-Benachrichtigung bekommen willst, kannst du unter „acount“ > „einstellungen“ den entsprechenden Haken setzen.
Die Gruppen
Weil deine Gruppenzugehörigkeiten immer auf deiner Profilseite angezeigt werden, solltest du dir gut überlegen in welchen Gruppen du Mitglied wirst.
E-Mail-Benachrichtigung bei deinen Gruppen kannst du für jede Gruppe einzeln festlegen. Rufe dazu zunächst über „meine gruppen“ die Gesamtübersicht deiner Gruppen auf. Klicke nun auf das kleine Lupensymbol bei der Gruppe, für die du die Einstellungen ändern willst.
Jetzt siehst du die Informationen für diese Gruppe. Über „einstellungen ändern" (unter dem Profilbild der Gruppe), kannst du die Optionen für E-Mail-Benachrichtigungen festlegen.
Missbrauch durch Andere
Fühlst du dich belästigt oder genervt fühlst kannst du auch einen Benutzer sperren. Über den Button „sperren“ in seinem Profil kannst du den Kontakt mit ihm vermeiden.
Unter „account“ findest du auch die Option „sperrliste“. Darüber kannst du dir alle Benutzer angezeigen lassen, bei denen du den Kontakt blockiert hast und die Sperrung bei Bedarf wieder aufheben.
Außerdem kann unter „privatsphäre“ eingestellt werden, dass nur bestimmte Altersgruppe dich kontaktieren dürfen.
Datenschutz
Um sich bei den Lokalisten anmelden zu können, muss man den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) zustimmen. Damit stimmt man gleichzeitig den Datenschutzbestimmungen zu. Welche konkret das sind, kannst du unter „AGB“ ganz unten auf der Seite (jeder Seite) nachlesen. Hier findest du auch die Jugendschutzbestimmungen und den Verhaltenscodex der Community.