Netzwerken


Cybermobbing - Attacken im Netz

>> Weiterlesen
Wie schütze ich meine Privatsphäre?
Facebook, YouTube, Instagram & Co. - Wie kann ich hier meine Daten schützen? Unsere Tutorials zeigen dir, welche Einstellungen du in den jeweiligen Sozialen Netzwerken vornehmen kannst, um deine persönlichen Daten zu schützen.
>> Weiterlesen
Literaturtipps für Eltern
Das Internet und allen voran die Communities sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken, weshalb ein Verbote für den Gebrauch von diesen nicht fruchten kann. Die Generation 2.0 ist durchaus mit den Möglichkeiten vertraut, die das Internet bietet. Deshalb empfehlen wir ein paar Bücher und Broschüren für Eltern, die ihre Schützlinge beim Umgang mit den neuen Medien begleiten möchten.
Social Media Guide
Der Umgang mit Sozialen Netzwerken gehört mittlerweile zum Alltag dazu. Was ist aber, wenn nach Hilfe verlangt wird. Für alle die Tipps haben möchten, wie man sich am besten in den Communities verhält, ohne Schwierigkeiten mit Anderen zu bekommen oder selbst in Gefahr zu geraten. Für die gibt es nun unseren Social Media Guide!
Facebook-Alternativen - mehr Datenschutz?
Facebook wird immer wieder für seinen Umgang mit Daten und der Privatsphäre kritisiert. Deshalb lohnt es sich, einen Blick auf soziale Netzwerke zu werfen, die sich bewusst von Facebook abgrenzen und vor allem die Sicherheit eurer Daten versprechen: Diaspora, Friendica und Path.
Interview: juuuport-Scout Adrian
Adrian arbeitet als juuuport-Scout. Er berät auf juuuport.de andere Jugendliche, die Fragen und Sorgen zu Netzthemen haben (z.B. Cybermobbing). Wir haben mit ihm gesprochen.
Identitätsklau: Mein "Avatar", meine Daten und ich
Was wäre, wenn ein anderer Mensch plötzlich mit deiner Identität herumläuft? Wenn in deinem Namen Konten bei Banken eingerichtet werden oder bei ebay eingekauft? Wenn derjenige mit deinem gefälschten Personalausweis durch die Gegend spaziert? Was wäre, wenn deine Post abgefangen würde, um das Ganze zu vertuschen?
Sichere Passwörter - so geht's!
Facebook-Konto geknackt? Amazon-Account geplündert? Ein sicheres Passwort ist der erste Schritt um dich davor zu schützen. Doch wie findet man ein gutes Passwort? Mit unseren Tipps und Tricks vermiest du Hackern und Betrügern die Tour.
Interview mit Dr. Catarina Katzer zum Thema Cybermobbing
Cybermobbing ist heute den meisten ein Begriff. Doch was verbirgt sich wirklich dahinter? Wer sind die Täter, wer die Opfer und wie kann man sich davor schützen? Wir haben mit Frau Dr. Katzer gesprochen, die zu dem Thema forscht.
Warum gibt es im Netz so viele „Hater“?

>> Weiterlesen
Accounts löschen
Wer seine Spuren im Netz verwischen will, hat es manchmal gar nicht so leicht. Denn die Lösch-Funktion ist oft versteckt. Wir zeigen dir, wie du dich bei den gängisten Sozialen Netzwerken und anderen Portalen endgültig aus dem Staub machen kannst.
Sexting
Das Phänomen "Sexting" ist in aller Munde. Das Wort setzt sich aus den Wörtern „Sex“ und „Texting“ zusammen. Es beschreibt das Versenden von selbstgemachten, intimen Fotos über das Internet oder Mobiltelefon. Wann Sexting aber zum Problem werden kann, welche Tipps du für möglichst sicheres Sexting beachten solltest und wo du im Notfall Hilfe bekommst, erfährst du in diesem Artikel.