

Wie lösche ich meine Accounts?
Wir alle hinterlassen Spuren im Netz. Diese wieder zu entfernen, kann manchmal ganz schön schwierig sein. Einen Account in einem sozialen Netzwerk zu löschen scheint manchmal ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. Unten findet ihr einige Tipps. Die Tutorials sind nach Namen der Netzwerke alphabetisch geordnet.
Clipfish
Sich bei Clipfish abzumelden ist recht einfach. Du meldest dich ganz normal an, gehst rechts oben auf deinen Nutzernamen und dann auf dein „Profil“. Unten rechts auf deinem Profil findest du einen grauen Kasten „Profil löschen“. Dafür brauchst du deinen Username und das Passwort und klickst auf „GO“.
Dropbox
Dropbox zu löschen ist relativ einfach unter diesem Link möglich. Hierfür brauchst du nur deine Benutzerdaten, also deinen Benutzernamen und das Passwort und musst dich anmelden. Achtung: Stelle sicher, dass du deine wichtigen Daten an einem anderen Ort speicherst, bevor du die Dropbox löschst.
Evernote.com

Facebook
Facebook macht es einem nicht ganz einfach aus der virtuellen Welt zu verschwinden. Auf Facebook findest du viele Informationen, wie du dein Konto deaktivieren oder löschen kannst und wie du die Seite einer verstorbenen Person in den Gedenkzustand setzen kannst. Mehr Informationen dazu, wie du dein Facebook-Account löschst, findest du im Facebook-Tutorial.
Flickr
Um deinen Flickr-Account zu löschen, kannst du in deinem Account auf „meinen Account löschen“ und dann auf „ok, weiter“ klicken. Um deinen Account wirklich zu löschen, musst du noch mal dein Kennwort eingeben und „Ja, ich akzeptiere, dass alle meine Fotos und Metadaten permanent gelöscht werden“ aktivieren. Achtung: Wenn du deinen Flickr-Account löschst, werden auch alle Fotos, die du dort online gestellt hast, entfernt.
Foursquare
Deinen Foursquare-Account wirst du los, indem du auf diesen Link gehst und auf den Button „Delete Account“ klickst. Bevor dein Konto gelöscht wird, musst du dann nur noch dein Passwort eingeben.
GMAIL
Dein Gmail Konto kannst du hier löschen.
Google+
Dein Google+ Konto kannst du löschen, indem du dich anmeldest und oben rechts auf deinen Namen klickst. Anschließend klickst du oben links auf „Profil“ und dann auf „Einstellungen“. Ganz unten auf der Seite, die sich nun geöffnet hast, findest du das Feld „Seite Löschen“ und kannst nun den weiteren Anweisungen folgen.
Groupon
Ein Groupon Konto zu löschen, ist offensichtlich nicht vorgesehen, da man dazu nichts finden kann. Solltest du dein Konto dringend löschen wollen, empfiehlt es sich, eine Mail an Groupon zu senden.
Hotmail
Um den Hotmail-Account zu löschen, meldest du dich an und klickst neben deinem Namen auf den kleinen schwarzen Pfeil. Es erscheint ein Menü. Dort wählst du den vorletzten Punkt „Konto“. Ganz unten auf der nächsten Seite befindet sich der Punkt „Konto schließen“. Du wirst über die Folgen deines Entschlusses aufgeklärt. Wenn du bei deiner Entscheidung bleibst, klickst du auf „weiter“. Du wirst nun darüber aufgeklärt, dass du dein Hotmail-Konto deaktivieren musst. Wenn du auf den Link klickst deaktivierst du dein Konto und musst nur noch auf „Konto schließen“ klicken. Bei diesem Schritt werden alle Mails gelöscht. Achtung: Du kannst deinen Hotmail-Account noch sage und schreibe 270 (!) Tage wieder reaktivieren. Erst nach Ablaufen dieser Frist, ist dein Account tatsächlich gelöscht.
ICQ
Um dein ICQ-Konto zu löschen, musst du nur auf diesen Link klicken, und dich auf der Seite einloggen. Dann drückst du auf den „Konto löschen“-Knopf. Nun bekommst du eine automatische E-Mail mit einem Bestätigungs-Link. Erst, wenn du den angeklickt hast, wird dein Konto gelöscht.
IMVU
Deinen IMVU Account kannst du unter diesem Link löschen (Stelle sicher, dass du angemeldest bin, denn nur dann funktioniert der Link). Manuell geht das ganze unter „Account tools“ und dann „Delete account“.
Entweder klickst du auf diesen Link und folgst den Anweisungen oder du loggst dich auf einem PC bei Instagram ein, klickst oben rechts auf deinen Namen, dann auf „Profil bearbeiten“ > „Ich möchte mein Konto löschen“ (unten rechts).
iTUNES / Apple ID
Es gibt keinen direkten Link, dein I-Tunes Konto zu löschen. Wenn du dich aber entscheidest dein Konto unbedingt löschen zu wollen, so ist dies möglich, indem du Apple kontaktierst. Wenn du auf „Contact iTunes Support“ oder "Contact iTunes store support“ klickst, kannst du eine Mail an Apple schreiben.
MSN / Windows Live
Dein MSN Konto kannst du hier löschen. Wenn du deinen Hotmail-Account löschen möchtest, schau hier auf der Seite unter der Überschrift „Hotmail-Account“ nach.
Myspace
Wenn du dich endgültig von Myspace abmelden möchtest, so ist dies unter dem Link möglich. Einfach bei Myspace anmelden, den Link eingeben, auf „Delete account“ gehen und den Anweisungen folgen.
MyVideo
Um deinen Account bei Myvideo zu löschen, brauchst du deine Anmeldedaten und meldest dich ganz normal an. Wenn du dann den Link eingibst, kannst du unten rechts auf das Feld „Account löschen“ gehen. Alternativ gelangst du ganz unten auf der Startseite über „Hilfe“ auf die Seite „Häufig gestellte Fragen (FAQs)“. Wenn du dort unter dem Punkt „Dein Profil“ auf den ersten Punkt „Allgemeines zum Profil“ klickst, öffnet sich ein Menü. Dort klickst du auf „Wie lösche ich meinen Account“ und gelangst so wieder auf dieselbe Seite, wie über den Link und kannst dort den „Account löschen“.
Dein Pinterest-Konto kannst du nur deaktivieren, nicht aber löschen. Wenn du es deaktivierst, sieht zwar keiner mehr deine Bilder und Beiträge, sie sind aber weiterhin auf dem Server von Pinterest gespeichert. Das einzige, was du tun kannst ist alle deine Bilder, Beiträge und andere Daten zu löschen und dann dein Konto über diesen Link zu deaktivieren.
Skype
Den Skype-Account zu löschen ist nur möglich, wenn du angemeldet bist und dich an den Skype Kundendienst wendest. Es kann bis zu zwei Wochen dauern, bis dein Account gelöscht wird. Achtung: Dein Skype-Name bleibt in den Freundeslisten deiner Kontakte, auch wenn du deinen Account löschst. Tipp: Lösche alle deine Profilinformationen (Foto, Mail-Adressen) aus deinem Profil, bevor du dich an den Kundendienst wendest. Weitere Informationen gibt es hier.
SoundCloud
Deinen SoundCloud-Account kannst du sehr einfach unter diesem Link löschen. Dafür musst du nur deine Zugangsdaten kennen und dich einloggen.
Spotify
Um dein Spotify Konto zu löschen, musst du eine Mail an support@spotify.com senden, in der du deinen Benutzernamen, deinen Geburtstag und deine Postleitzahl angibst. Spotify löscht dann für dich deinen Account. Allerdings kann es sein, dass Spotify erst nach mehrmaliger Aufforderung reagiert. Du musst also eventuell mehrere E-Mails schreiben.
Steam
Ein Steam-Konto zu löschen ist sehr schwierig. Du solltest unbedingt zuerst deine Spiele löschen, da nur „inaktive“ Accounts gelöscht werden. Den Account kann man nicht selbst löschen. Du solltest aber versuchen eine Mail an Steam zu schreiben (vorher das Spiele löschen nicht vergessen), denn manchmal werden inaktive Accounts dann bald gelöscht. Weitere Möglichkeiten scheint es nicht zu geben.
StudiVZ
Den StudiVZ Account zu löschen ist nicht schwer. Allerdings musst du sehr oft bestätigen, dass du entschlossen bist, diesen Schritt zu gehen. Um deinen StudiVZ- Account zu löschen, musst du dich zuerst anmelden. Dann gehst du oben rechts auf „Account und Logout“ und in dem sich öffnenden Fenster auf „Account-Einstellungen“. Anschließend kannst du auf „Account löschen“ klicken. Vorher wirst du noch darüber informiert, dass das Löschen bis zu 48 Stunden dauern kann. Du wirst nun gefragt, ob du deinen Account wirklich löschen möchtest und darauf hingewiesen, „dass deine Freunde dich bestimmt vermissen“ werden. Wenn du immer noch entschlossen bist, gehst du auf „weiter“.
Anschließend musst du einen Grund angeben, warum du StudiVZ verlassen möchtest. Dort kannst du aber auch angeben, dass du „keinen Grund“ hast. Danach öffnet sich noch einmal ein Fenster, indem du gefragt wirst, ob du dein Konto wirklich löschen möchtest. Du musst noch einmal dein Passwort eingeben und klickst auf „Account löschen“. Zum wiederholten Mal musst du nun bestätigen, dass du den „Account jetzt löschen“ möchtest.
Achtung: Es kann sein, dass andere StudiVZ Nutzer noch Fotos von dir in ihren Alben haben. Wenn du diese aus StudiVZ entfernt haben möchtest, kannst du entweder die Personen direkt ansprechen oder du meldest sie. StudiVZ entfernt diese Bilder für dich.
Twitter
Um deinen Twitter-Account zu löschen, musst du dich bei Twitter anmelden. Unter „Account-Einstellungen“ findest du den Punk „Mein Account deaktivieren“. Dann kannst du auf „Okay, meinen Account deaktivieren“ klicken und musst dies noch einmal mit der Eingabe deines Passworts bestätigen. Weitere Informationen findest du unter diesem Link. Achtung: Nachdem du deinen Account „gelöscht“ hast, ist dieser noch 30 Tage reaktivierbar. Wenn du dich vor Ablaufen der 30 Tage wieder bei Twitter einloggst, wird dein Konto automatisch wieder hergestellt.
Tumblr
Wenn du dich über diesen Link bei Tumblr ‘einloggst’ wird dein gesamtes Konto gelöscht. Hier gelangst du auch hin, wenn du auf „Einstellungen“ > „Account“ gehst und dann unten rechts auf „Account löschen“ klickst.
TWOO
Folgst du dem Link, kannst du deinen Account bei Twoo.com löschen. Dafür musst du nur dein Passwort eingeben und das Ganze bestätigen.
WHATSAPP
Um dein Whatsapp-Kono zu löschen, musst du in das Hauptmenü gehen, dann auf „Einstellungen“ > „Account“ > „Meinen Account löschen“.
Youtube
Einen YouTube Kanal zu löschen kann sich als schwierig erweisen, vor allem wenn er mit einem Google+ Konto verbunden ist. Wenn du oben rechts auf deinen Benutzernamen, bzw. dein Foto klickst, öffnet sich eine Seite. Dort gehst du ganz unten auf „Seite löschen“. Es öffnet sich ein Fenster, dass du dein Konto so nicht löschen kannst, weil es mit einem Google Konto verbunden ist. Dort kannst du entweder auf „heben sie zuerst die Verbindung auf“ klicken oder du klickst auf „löschen sie den YouTube Kanal“ von dieser Seite. Dann kannst du den weiteren Anweisungen folgen. Achtung: Auch hier gilt, dass es besser ist, vorher so viele Daten wie möglich manuell zu löschen.
ZOOSK
Um dich bei Zoosk abzumelden, musst du dich einloggen. Dann kannst du hier deinen Account löschen. Dort kannst du auf „Account deaktivieren“ („deactivate your account“) klicken, dann auf „Account vollständig löschen“ („remove account permanently“). Der direkte Entfernungslink ist hier zu finden.
Ist nicht dabei, wonach du suchst? Justdelete.me bietet noch mehr Auswahl.
Bild (Teaser): "delete-remove-program-applications" von Nemo, Lizenz: CC0 1.0